Freitag, 20. August 2021

Der Mensch und seine Katastrophen

 


Es wurde Frühling. Die Inzidenzen sanken. Waren teilweise gegen Null. Das Volk schrie, es wolle seine Freiheit zurück. Die Urlaubszeit kam mit dem Sinken der Inzidenzen immer näher. Die Flieger in den wohlverdienten Urlaub waren ausgebucht. Zusatzflüge waren unterwegs, den gestressten Menschen dorthin zu bringen. 

Überall hingen die Menschen in Trauben zusammen. An den Kassen in den Supermärkten schieben sich die Einkäufer an dich heran, als wollten sie gleich in deine Tasche schlüpfen, so dass ich meinen Einkaufswagen dann als Abstandshalter zu Benutzen lernte.

Man durfte sich wieder besuchen. Die große Knutscherei und das ebensolche Gefummel am Gegenüber öffneten Tür und Tor... für die nächste Welle.

Nun sind schon über 50% der Menschen vollständig geimpft. Dennoch schiebt sich die neue Welle voran. Scheinbar unaufhaltsam. 

Die Regierung behauptet zwar das Gegenteil, aber ich bin sicher: Durch die Impfungen entstehen Mutationen. Das Virus erfindet sich neu, um weiter seine Arbeit tun zu können. Man denke nur an Antibiotika, die auch irgendwann nicht mehr nützen, weil der Mensch sie ausgereizt hat. Auf diesem Gebiet hat man gewissermaßen geschlampt und keine neuen Antibiotika "erfunden". Wir wissen, dass diese MRSA und ORSA (Krankenhaus)resistente Keime sind, denen nur mit hartnäckiger Desinfektion der Patienten zuleibe gerückt werden kann (selbst erlebt bei meiner Arbeit in der Klinik). Teilweise sind diese Menschen monatelang in "Einzelhaft" in der Klinik. 

Immer wieder im Laufe der Evolution kamen Seuchen über die Menschen, die wir heute Pandemie nennen, um diese zu dezimieren. So ist es ebenfalls im Tierreich. Man denke an die Saurier. Mit diesen riesigen Tieren zusammen hätte der Mensch hier nicht leben können. Also gab es eines Tages ein Ereignis, wobei im Laufe der Zeit diese Tiere von der Erdoberfläche verschwanden.

Dann ist es aber so, dass es im Laufe eines jeden Planeten - Universum - zu einer Reife und Überreife kommt. Zu einer Art Endabrechnung. Auch bei der Erde. Zu dieser Zeit muss der Mensch fertig gereift sein, um nicht mit in die Zersetzung gezogen zu werden. Zurück in den Ursamen.

Der Menschengeist hat sich leider aufgrund der Ferne vom Licht und des Abfalles von Luzifers von seiner ursprünglichen Aufgabe nicht rein und edel entwickelt, sondern nach dem Prinzip der Versuchung, die auch das Luziferprinzip genannt wird.

Nehmen wir einmal an, die Offenbarung des Johannes ist die Zeit, in der wir nun leben! Wir sehen die Häufung von Unglücken und Katastrophen und dazu gehört auch diese Pandemie. 

Der Mensch wird dieses Virus nur dadurch los, indem er sich entschließt, nach dem Willen Gottes hier auf Erden zu leben. 

Wer weiß denn noch, was edel ist? Rein und schamhaft? Schon als Kind habe ich mich unbewusst gegen das Abgeküsse von sogenannten Verwandten gewehrt und mir damit viel Ärger eingehandelt. Oder dieses ständige Händegeschüttel. Ständig dachte ich darüber nach, wie ich dem entkommen könnte! Dem Bussi rechts und Bussi links von "guten Freunden", wenn es auch nicht meine Freunde waren. Diese Übergriffe des ständigen Gegrapsche nach mir (jemandem). 

Damit wollen diese Menschen nur zeigen, dass sie selbst zu gering sind und sich Aufmerksamkeit und Energie von einer anderen Person holen müssen.

Wer spürt denn noch die persönliche Tabuzone eines Menschen? Eigentlich spürt sie jeder, aber die Schranken wurden niedergerissen. Es gibt Menschen, die so nahe auf einen zutreten, dass man sie mit der Nase berühren könnte. 

Als Maß gilt die Armlänge. Wir sollten niemals weiter als unsere Armlänge auf einen anderen Menschen zutreten.

ALLES muss neu werden... 

Die Stellung der Frau ... die sich vermännlicht hat.

Eine Gesellschaft, die das Geschlecht gerade abzuschaffen sich bemüht.

Die Natur mit Gewalt unter den Willen des Menschen zwingen zu wollen und dies dann Klimakatastrophe zu nennen. Dabei wäre es eher sinnvoll, die Häuser NICHT genau ans Wasser zu bauen, denn die Flüsse brauchen diesen Raum zur Überschwemmung.... nur mal als ein Beispiel. Sie wissen, was ich meine.


Mit diesen Gedanken lasse ich Euch heute zurück.